Die Suche verwenden
Mit der Suchfunktionalität von Unicode Viewer ist es möglich, nach einzelnen Zeichen oder einer Menge von Zeichen
mit einem gemeinsamen Attribut zu suchen. Es ist möglich, in der grafischen Benutzeroberfläche und mit der Konsole zu
suchen. Das Fenster "Suchen" in der grafischen Benutzeroberfläche erlaubt es nur in der sichtbaren Tabelle, welche
im Tabellenfenster dargestellt wird, zu Suchen. Die Suchfunktion von der Konsole erlaubt es auch in der kompletten
Unicode-Tabelle zu suchen.
Mit den Benutzeroberfläche suchen
Unter Suche->Suche (oder mit Strg+S) kann über das Hauptmenü der Dialog "Suche" geöffnet werden.
Es ist auch möglich das Fenster über das Symbol in der Symbolleiste zu öffnen:
.
Der Dialog beinhaltet die folgende Elemente:
- Ein Textfeld für den Suchtext.
- Eine Checkbox für Groß-/Kleinschreibung.
- Eine Checkbox um zwischen genauer Suche und ungenauer Suche bzw. reguläre Ausdrücke zu wählen.
- Drei Checkboxen um die Attribute von dem Zeichen zu wählen, in denen gesucht werden soll.
- Die Buttons "Nächster", "Vorheriger" und "Alles markieren" um die Treffer zu markieren.
- Den Button "Suche", um die Suche zu auszuführen.
- Ein Abbrechen Button, um den Dialog zu schließen.
Jede Suche wird nach dem selben Prinzip durchgeführt:
- Den Suchtext eingeben.
- Auswählen ob zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden soll.
- Auswählen ob nach einem exakten String gesucht wird oder ungenau bzw. als regulärer Ausdruck.
- Die Attribute der Zeichen auswählen, welche mit der Zeichenkette übereinstimmen sollen.
- Den Button "Suche" anklicken, um die Suche in der grafischen Tabelle auszuführen.
- Die Buttons: "Nächster", "Vorheriger" und "Alles markieren" benutzen, um die Treffer zu markieren.
Beispiele
Hier sind einige Beispiele, um schnell einen Einstieg zu bekommen.
Alle Beispiele werden an der gesamten "allkeys.txt" Unicode-Tabelle ausgeführt und die grafische Tabelle zeigt alle
Zeichen an ( Block "-" ).
- Genaue Codepoints
- - Suchtext: 0042
- Selektierte Checkboxen: Codepoint
Resultat: "B" ist selektiert in der Tabelle.
- Genaue Kollationen
- - Suchtext: [.1637.0020.0008.0046]
- Selektierte Checkboxen: Kollation
Resultat: "F" ist selektiert und "Nächster" oder "Alles markieren" selektiert den nächsten Treffer oder alle Treffer.
- Genauer Kommentar
- - Suchtext: ASTERISK
- Selektierte Checkboxen: Kommentar
Resultat: "*" ist selektiert in der Tabelle.
- Ungenaue Codepoints
-
- Suchtext: 004
- Selektierte Checkboxen :Regulärer Ausdruck, Codepoint
Resultat: Alle Zeichen in denen der Codepoint die Zeichenkette "004" beinhaltet werden gefunden.
- Ungenaue Kollationen
-
- Suchtext: 004
- Selektierte Checkboxen: Regulärer Ausdruck, Kollation
Resultat: Alle Zeichen die eine Kollation mit der Zeichenkette "004" in einem ihrer Level beinhalten, werden gefunden.
- Ungenauer Kommentar
-
- Suchtext: latin
- Selektierte Checkboxen: Regulärer Ausdruck, Kommentar
Resultat: Alle Zeichen die im Kommentar die Zeichenkette "latin" beinhalten, werden gefunden.
- Kombinierte Attribute
-
- Suchtext: 1243
- Selektierte Checkboxen: Codepoint, Kollation, Kommentar, Regulärer Ausdruck
Resultat: Alle Zeichen, welche die Zeichenkette "1243" in einem ihrer drei Attribute beinhalten, werden gefunden.
- Kollationen mit Leveln
-
- Suchtext: 1114
- Selektierte Checkboxen: Kollation, Level 1
Resultat: Das Zeichen mit der Kollation "1114" im ersten Level wird gefunden (Pik Ass).
- Regulärer Ausdruck
-
- Suchtext: [1-9]{4}
- Selektierte Checkboxen: Codepoint, Regulärer Ausdruck
Resultat: Alle Zeichen mit vierstelligen-Codepoints und allen Stellen zwischen 1 und 9
werden gefunden.
Zum Weiterlesen
Diese Beispiele können nicht alle Kombinationen demonstrieren, welche mit den verschiedenen Attributen möglich sind.
Sie zeigen nur an, wie die Suche generell funktioniert.
Die Konsole bietet die gleiche Suchfunktionalität, wie die grafische Oberfläche und erweitert diese noch (siehe
Die Konsole verwenden).
Es ist ebenfalls eine Beschreibung über die Regulären Ausdrücke vorhanden, die in
der grafischen Oberfläche und in der Konsole verwendet werden kann.